Giesse + Partner Software GmbH
Das Softwareunternehmen Giesse + Partner wurde 1982 in Erlangen gegründet und hat seinen Unternehmenssitz bis heute in der mittelfränkischen Universitätsstadt.
Seit 1985 liegt unser Fokus auf der Entwicklung leistungsfähiger Software für die Wohnungswirtschaft. 2002 haben wir unser Portfolio um eine Software zur Verwaltung von Schulvereinen erweitert.
Die Zusammensetzung unseres Teams aus erfahrenen Kaufleuten der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, die die tägliche Praxis aus eigener Erfahrung kennen, sowie hochqualifizierten Informatikern bietet Ihnen die Sicherheit einer praxisorientierten und zukunftssicheren Anwendung sowie schneller und kompetenter Hilfestellung.
Seit 2024 sind wir ein Unternehmen der Hausbank München eG.
Zur ausführlichen Mitteilung zum Zusammenschluss beider Unternehmen auf unserem Blog:
Eine Komplettlösung eingebettet in ein digitales Ökosystem
Wir sind ein Anbieter einer Software-Komplettlösungen für die Immobilienverwaltungsbranche und einer Software für die Verwaltung von Schulvereinen.
Die Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft und die damit einhergehende immer stärkere Verflechtung und Kooperation zwischen den einzelnen Akteuren nicht nur in Bezug auf die eigentlichen Immobilienverwaltungstätigkeiten, sondern insbesondere auch in den angrenzenden Bereichen darüber hinaus, resultiert in der Notwendigkeit, unsere Plattform in ein digitales Ökosystem einzubetten.
Hierzu kooperieren wir mit Dienstleistern und PropTechs. HVW3 bietet Ihnen zahlreiche Schnittstellen zu diesen Partnern, sodass eine nahtlose Integration aller beteiligten Stakeholder in ein Ökosystem erfolgen kann.
Stetige Weiterentwicklung & Aktualisierung

©iStock
Wir passen unsere Softwarelösungen stets zeitnah an alle Grundsatzurteile sowie rechtlichen und verwalterischen Neuerungen an, setzen technische Neuerungen zeitnah um, optimieren die Abläufe und entwickeln neue Features, um Sie im Prozess der digitalen Transformation Ihres Unternehmens zu unterstützen und Sie sicher in die Zukunft zu geleiten.
Die Neu- bzw. Weiterentwicklung aller Module und Funktionen orientiert sich dabei stets maßgeblich am Anwender. Der ständige Kontakt mit unseren Kunden ist für uns deshalb selbstverständlich.
Erfahrung & Qualität

©iStock
Diese Merkmale haben Giesse + Partner bekannt gemacht. Unsere Produkte zählen seit langem zu den führenden Softwarelösungen.
HVW3 wird von Immobilienverwaltern jeglicher Art (Mietverwaltung, Sondereigentum, Gewerbe, …) und Größenordnung genutzt – von sehr kleinen Hausverwaltungen bis hin zu großen Immobilienunternehmen mit mehr als 40.000 verwalteten Einheiten. Darüber hinaus zählen auch zahlreiche kommunale Immobilienverwaltungsunternehmen, Immobilienmakler sowie Verwaltungen von Banken zu unseren Anwendern.
Persönlicher Support
Auch nach dem Erwerb unserer Softwarelösungen lassen wir Sie nicht im Stich. Bei Fragen, Problemen und (individuellen) Wünschen ist unser Support-Team stets zeitnah für Sie da.
Haben Sie spezielle auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Wünsche an Sonderlösungen, Zusatzmodulen oder benötigen Sie Schnittstellen zu weiteren Plattformen, versuchen wir stets, Ihre individuellen Bedürfnisse umzusetzen und unsere Software für Ihr Unternehmen „Maß zu schneidern“.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie umfassend beim Umstieg auf HVW3 / SVV1 und der Übertragung Ihrer Stammdaten aus Ihrer alten Software.
Hier gelangen Sie zu weiterführenden Informationen zu unserem Support.

©iStock
Nachhaltigkeit
Auch als ein Kleinunternehmen sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, unseren Beitrag zur Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft, zum Klimaschutz und den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen zu leisten.
Hierfür haben wir uns Ziele in den drei Bereichen Environment, Social und Governance gesetzt, an denen wir unsere Geschäftstätigkeit und unser Handeln ausrichten. Diese umfassen u. a. Maßnahmen zur CO2-Reduktion im Arbeitsalltag, soziales Engagement durch Spenden an gemeinnützige Organisationen und ein ethisches und faires Miteinander mit allen Stakeholdern.
