SVV1
Ihre Plattform für die Privatschulverwaltung
Die Verwaltung von Privatschulvereinen mittels Standardsoftware gestaltet sich oft als etwas umständlich. Insbesondere die vielfach komplexen und invidiuellen Zahlungsmodalitäten überfordern solche Programme sehr schnell. SVV1 ist speziell für Schulen und Schulvereine entwickelt worden und erleichert die elektronische Abwicklung der Verwaltung von schul- und schulvereinsspezifischen Datenbeständen. SVV1 hilft Ihnen dabei, die Verwaltung Ihres Schulvereins so einfach wie möglich zu gestalten. Die Software übernimmt die Routine- und standardisierten Tätigkeiten, sodass Ihnen mehr Zeit für die kreativen Aufgaben bleibt.
SVV1 ist einsetzbar für jede Privatschule, für Horte und Kindergärten sowie die dazugehörigen Vereine.
Speziell entwickelt wurde SVV1 für die Verwaltung von Montessori-Schulen, sodass auch spezifische Montessori-Besonderheiten (wie bspw. die besondere bayerische Zeugniserstellung IzEL) Bestandteil dieser Lösung sind.
SVV1 ist mandantenfähig.

©iStock
Module und Funktionen
- Verwaltung der Schüler, Schulverträge, Schulbewerber
- Zentrale Datenhaltung
- Zeugnismodul
- Sonderbedingungen der Ganztagsschulen (Verwaltung und Abrechnung von Essensbestellungen, Freizeitangeboten, Sonderkursen, …)
- Datenimport aus dem Bayerischen Schulverwaltungsprogramm
- Automatische Archivierung von gescannten Unterlagen (Rechnungen, Verträge, …) durch QR-Code
- Serienbriefe, Adressaufkleber und automatisierte Rundschreiben
- Technische Verwaltung (Gewährleistungen, Wartungsverträge, Versicherungsausfälle, …)
- Schlüssel- und Inventarverwaltung
- Lieferantenverwaltung mit einmaligen und regelmäßigen Zahlungen und Zahlungsvorschlagslisten
- Doppelte Buchführung
- Automatische Verbuchung der Kontoauszüge der Banken
- Übersichtliche Darlehens- und Kautionsverwaltung
- Beliebig viele frei definierbare Zahlungspositionen (Schulgeld, Busgeld, Hortbeitrag, …) mit individuell anpassbaren Zahlungsmodalitäten und Zahlungsstaffeln
- Fahrkostenerstattungen
- Automatisierte Erstellung von Schulgeldbescheinigungen, auch getrennt bei mehreren Zahlern
- Sondereinzüge (Schullandheim, Materialgeld, …) mit Verbuchung und Überweisung an Lehrer
- Schulgeldnachlässe mit Statistiken
Module und Funktionen
Administration:
- Verwaltung der Schüler, Schulverträge, Schulbewerber
- Zentrale Datenhaltung
- Zeugnismodul
- Sonderbedingungen der Ganztagsschulen (Verwaltung und Abrechnung von Essensbestellungen, Freizeitangeboten, Sonderkursen, ...)
- Datenimport aus dem Bayerische Schulverwaltungsprogramm
- Automatische Archivierung von gescannten Unterlagen (Rechnungen, Verträge, ...) durch QR-Code
- Serienbriefe, Adressaufkleber und automatisierte Rundschreiben
- Technische Verwaltung (Gewährleistungen, Wartungsverträge, Versicherungsausfälle, ...)
- Schlüssel- und Inventarverwaltung
- Lieferantenverwaltung mit einmaligen und regelmäßigen Zahlungen und Zahlungsvorschlagslisten
Rechnungswesen:
- Doppelte Buchführung
- Automatische Verbuchung der Kontoauszüge der Banken
- Übersichtliche Darlehens- und Kautionsverwaltung
- Beliebig viele frei definierbare Zahlungspositionen (Schulgeld, Busgeld, Hortbeitrag, ...) mit individuell anpassbaren Zahlungsmodalitäten und Zahlungsstaffeln
- Fahrkostenerstattungen
- Automatisierte Erstellung von Schulgeldbescheinigungen, auch getrennt bei mehreren Zahlern
- Sondereinzüge (Schullandheim, Materialgeld, ...) mit Verbuchung und Überweisung an Lehrer
- Schulgeldnachlässe mit Statistiken
Die Plattform als Cloud-Version
Seit 2019 bieten wir SVV1 auch als Cloud-Version an. Dies bedeutet, dass Sie ganz normal wie bei der lokalen PC-/Laptop-Variante von SVV1 zunächst SVV1 erwerben, jedoch zusätzlich noch virtuelle Hardware „dazubuchen“. Diese virtuelle Hardware wird von uns in einem deutschen Rechenzentrum gehostet.
Gemäß Ihrer unternehmensindividuellen Bedürfnisse können Sie die Größe/Kapazitäten von Festplattenspeichern, CPUs und Hauptspeichern individuell festlegen. Wir übernehmen darüber hinaus die komplette Bereitstellung und Wartung (inkl. Updates) von SVV1 und aller Hardware-Systemkomponenten. Wir führen zudem die komplette Installation sowie den Übertrag der Dateien aus der lokalen Lösung in die Cloud-Lösung durch. Sie selber merken bei der Arbeit keinerlei Unterschiede. Die Arbeitsoberfläche sowie die Arbeitsweise sind identisch wie bei SVV1 auf dem lokalen PC.
Sie profitieren durch SVV1-SaaS in mehrfacher Weise:
- Sie bezahlen nur die Leistungs- und Speicherkapazitäten, die Sie benötigen
- Ortsunabhängiger, mobiler Zugriff auf SVV1, 24/7
- Zugriff per PC, Laptop und mobilem Endgerät
- Zugriff mit jedem Betriebssystem (Windows, Linux, iOS, Android, ...) durch den RDP-Client des Betriebssystems
Die Sicherheit Ihrer Daten ist stets garantiert durch:
- Eigener Terminalserver pro Kunde (Client)
- Tägliches Vollbackup
- Erfüllung sämtlicher Datenschutzerfordernisse für SaaS-Dienstleistungen gem. §28 DSGVO

©iStock
SVV1 wächst mit Ihnen
SVV1 kann sowohl für kleine als auch größere Privatschulen, Horte und Kindergärten genutzt werden.
Benötigen Sie zusätzliche Arbeitsplätze/Lizenzen, so können Sie diese jederzeit flexibel dazu erwerben. Sie können sich also je nach Ihrem Bedarf eine individuelle Ausstattung von SVV1 zusammenstellen.
Unterstützung beim Umstieg auf SVV1 und darüber hinaus
Datenübernahme
Entscheiden Sie sich für den Umstieg auf SVV1, unterstützen wir Sie umfassend bei diesem Prozess und der Übertragung der Stammdaten aus Ihrer alten Software.
Ausführliches Handbuch
Sowohl für SVV1 an sich als auch für jedes Zusatzmodul sowie jedes von uns versandte Update erhalten Sie eine sehr ausführliche Dokumentation / Handbuch / Installationsanleitung, in der jeder Schritt ausführlich erläutert ist.
Support
Zu ausführlichen Informationen zu unserem Support gelangen Sie über nachstehenden Button.
Schulungsangebot SVV1
Individualschulungen:
Jede Schule ist anders, die vereinstechnische Struktur jedes Schul-/Kindergarten-/Hortvereines ist anders.
Die Regeln und Äbläufe sind sehr individuell. Deshalb bieten wir zu SVV1 Individualschulungen an.
Diese können bei uns in Erlangen stattfinden, sodass Sie in Ruhe, losgelöst vom Tagesgeschäft und unabhängig von Störungen, arbeiten. Wir führen Individualschulungen aber auch gerne bei Ihnen vor Ort durch oder als Webinar.
Die Einrichtung der Software erfolgt genau nach den bei Ihnen bestehenden Rahmenbedingungen.
Ihr Personal/Ihre Verwaltungsmitarbeiter/Ihre Ehrenamtlichen erlernen genau die Inhalte, die Sie benötigen.
Sprechen Sie uns deshalb bitte direkt an, wenn Sie an Einweisungen und weitergehenden Schulungen interessiert sind.


