HVW3
Die intelligente Software-Komplettlösung für die Immobilienverwaltung

Die Tätigkeit eines Hausverwalters ist mehr als reine Buchhaltung, Abrechnung und technische Verwaltung. Diplomatischer Umgang mit Eigentümern und Mietern, Koordination und Kontrolle von Personal sowie juristische Aspekte rund um die Immobilien müssen stets im Auge behalten werden.

Mit HVW3 bieten wir Ihnen eine Software-Plattform, die nicht nur sämtliche Routinearbeiten für Sie übernimmt, sondern auch im Sinne eines digitalen Ökosystems die Kommunikation und Koordination mit vielen weiteren am Immobilienmanagement beteiligten Akteuren integriert.

Medienbrüche zwischen einzelnen Software-Tools gehören somit der Vergangenheit an. In HVW3 haben Sie alle für Ihre Immobilien relevanten Informationen integriert. Mit HVW3 erledigen Sie sämtliche Belange um Ihre Dienstleister (von der Auftragsvergabe über die Bezahlung bis hin zur Terminerinnerung) sowie die Kommunikation mit Ihren Eigentümern, Mietern und Beiräten digital. Über offene Schnittstellen haben Sie die Möglichkeit, weitere relevante Akteure (PropTechs, ….) an die Plattform anzubinden.

HVW3 ist mandantenfähig und geeignet zur Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), Sondereigentum, Gewerbeimmobilien, Miethäuser /-wohnungen sowie Mietpool-Immobilien.

Basismodule und -funktionen

HVW3 ist mandantenfähig und geeignet zur Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), Sondereigentum, Gewerbeimmobilien, Miethäuser /-wohnungen sowie Mietpool-Immobilien.

HVW3 enthält u. a. folgende zentrale Funktionen:

In HVW3 können Sie alle erforderlichen Stammdaten aller Objekte, Wohnungseigentümer, Mieter, Lieferanten und sonstiger Stakeholder anlegen sowie schnell und übersichtlich verwalten.

Dies beinhaltet u. a.:

  • Zentrale Adressverwaltung
  • Wiedervorlage und Terminverwaltung
  • Wizard für automatische Eigentümer-/Mieterwechsel

In HVW3 können Sie alle erforderlichen Stammdaten aller Objekte, Wohnungseigentümer, Mieter, Lieferanten und sonstiger Stakeholder anlegen sowie schnell und übersichtlich verwalten.

Dies beinhaltet u. a.:

  • Zentrale Adressverwaltung
  • Wiedervorlage und Terminverwaltung
  • Wizard für automatische Eigentümer-/Mieterwechsel

In HVW3 können Sie alle Verträge mit Lieferanten und sonstigen Stakeholdern hinterlegen und die gesamte technische Verwaltung Ihrer Immobilien managen.

Dies beinhaltet u. a.:

  • Geräte/Anlagen/Wartung
  • Versicherungen
  • Gewährleistungen
  • Notfallinformation für Objekte
  • Notfallpläne Aufzug

Die Buchhaltungsfunktionen in HVW3 beinhalten u. a.:

  • Buchführung gemäß GoB
  • Automatische Sollstellung und Zahlungseingangsbuchung
  • Abrechnung
  • SEPA-Mandatsverwaltung
  • Bilanz
  • Doppelte Buchführung, Buchungen, Stornos
  • Abrechnung von Verträgen mit (teilweisen) Pauschalvereinbarungen

Für die Verwaltung von Zählern und Zählerständen haben Sie in HVW3 die Wahl zwischen der Verwaltung

  • in Zählerstandslisten      oder
  • in der Einheit.

HVW3 enthält eine Funktion zur Anlegung und Verwaltung von haushaltsnahen Dienstleistungen.

HVW3 beinhaltet eine Funktion zur Flächenverwaltung.

HVW3 übernimmt sämtliche Abrechnungs-Aufgaben für Sie. Auch die Erstellung eines Wirtschaftsplanes für Ihre Immobilien ist problemlos möglich.

Dieser Bereich an Funktionalitäten beinhaltet u. a.:

  • Geldflussdarstellung gem. BGH-Vorgaben
  • Rücklagendarstellung gem. BGH-Vorgaben
  • Pauschalabrechnungen

Automatische Zusammenstellung aller Abrechnungsblätter, Listen u.v.m. inkl. Druck, E-Mail-Versand und Archivierung

HVW3 bietet zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten. So können Sie sich Auswertungen generieren lassen über:

  • Kontoauszüge
  • Buchungslisten
  • Mahnlisten
  • Listen möglicher Kündigungen
  • Objektübersicht
  • Sonderauswertungen

Die HVW3-Funktionalitäten im Bereich Mietverwaltung beinhalten u. a.:

  • Indexmietverwaltung
  • Staffelmietverwaltung mit Funktion zur Mieterhöhung
  • Miethausabrechnung
  • Automatische Mieterhöhung
  • Mietweiterleitung
  • Mietbescheinigung
  • Kautionen mit Zinsberechnung
  • objektübergreifende Miethausabrechnung für Investoren

HVW3 enthält alle notwendigen Funktionen für die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften. Diese sind u.a.:

  • Sonderumlage
  • Beschlusssammlung
  • Eigentümerversammlung
  • Beiräte
  • WEG-Abrechnung gem. BGH-Vorgaben

Zusatz-Module

Darüber hinaus kann HVW3 flexibel um u. a. folgende Zusatz-Module erweitert werden:

  • Abholung und Import von Zählerabrechnungen bei Contractor/Versorgern
  • Abrechnungsarchiv-Exportfunktion für Lettershop
  • Auftragsverwaltung und Premiumlieferanten
  • Aushilfspersonal
  • Datenübergabe externe Vorgangsverwaltung (Casavi, Facilioo, iDWELL)
  • Eigene Warmwasser- und Heizkostenabrechnung
  • ETV-Organizer
  • Hausmeistersteuerung (HMS)
  • Highspeed-Objektetransfer
  • Mietbescheinigung
  • Mietpool
  • SEPA-MAndat – manuelle Mandatsreferenz
  • Schnittstellen zu FIBU-Programmen (GDI, Datev, …)

Basis-Module und Funktionen

HVW3 enthält u. a. folgende zentrale Funktionen:

Zusatz-Module

Darüber hinaus kann HVW3 flexibel um u. a. folgende Zusatz-Module erweitert werden:

Unsere ausführliche Produktbroschüre zu HVW3 können Sie über nachstehenden Link aufrufen:

Internetportal zur Kommunikation mit Eigentümern, Mietern und Beiräten

Mit unserem Internetportal, als Zusatz-Plattform zu HVW3, kommunizieren Sie mit Mietern, Eigentümern und Beiräten in Sekundenschnelle.

Durch die Anbindung des Internetportals an HVW3 können Sie Ihren Kunden alle Dokumente/Unterlagen automatisiert mit nur einem Mausklick – und ohne Zwischenschritte in anderen Programmen – zur Verfügung stellen. Die von Ihnen ins Internetportal eingestellten Dokumente können sich Ihre Eigentümer/Mieter/Beiräte über den Internetbrowser ansehen, speichern, herunterladen und ausdrucken.

Sie vergeben für jeden Nutzer bestimmte Rechte und ermöglichem diesen so Zugriff auf

  • allgemeine, für alle Eigentümer/Mieter/Beiräte sichtbare Dokumente (Blankoformulare, Gesetzestexte, Urteile, …)
  • objektspezifische Dokumente (Teilungserklärung, Energieausweis, Handwerkerliste, Hausordnung, …)
  • für einen spezifischen Eigentümer/Mieter/Beirat bestimmte Dokumente aus dem HVW3-Abrechnungsarchiv.

Auch die Online-Belegprüfung können Ihre Beiräte flexibel von daheim über unser Internetportal erledigen.

Der jederzeitige Zugriff Ihrer Eigentümer, Mieter und Beiräte auf das Internetportal entlastet Sie als Verwalter. Sie sparen Zeit und Verwaltungskosten. Und gleichzeitig bieten Sie Ihren Eigentümern, Mietern und Beiräten einen besseren Service.

Schnell, unkompliziert, benutzerfreundlich, sicher.

Alle Daten und Dokumente des Internetportals liegen in einem deutschen Rechenzentrum und unterliegen deutschen Datenschutzrichtlinien sowie der DSGVO.

Selbstverständlich ist die Anbindung an das Internetportal von unseren gehosteten Cloudlösungen gegeben und der Zugriff auch mit mobilen Endgeräten von jedem Ort zu jeder Zeit möglich.

PC-Bildschirm mit einem einem Häuserblock als Bildschirmhintergrund und Eingabemaske für den Zugang zum Internetportal von Giesse + Partner

©iStock ©Giesse + Partner

Die Plattform als Cloud-Version

Seit 2019 bieten wir HVW3 auch als Cloud-Version an. Dies bedeutet, dass Sie ganz normal wie bei der lokalen PC-/Laptop-Variante von HVW3 zunächst HVW3 erwerben, jedoch zusätzlich noch virtuelle Hardware „dazubuchen“. Diese virtuelle Hardware wird von uns in einem deutschen Rechenzentrum gehostet.

Gemäß Ihrer unternehmensindividuellen Bedürfnisse können Sie die Größe/Kapazitäten von Festplattenspeichern, CPUs und Hauptspeichern individuell festlegen. Wir übernehmen darüber hinaus die komplette Bereitstellung und Wartung (inkl. Updates) von HVW3 und aller Hardware-Systemkomponenten. Wir führen zudem die komplette Installation von HVW3 sowie den Übertrag der Daten aus der lokalen Lösung in die Cloud-Lösung durch. Sie selber merken bei der Arbeit keinerlei Unterschiede. Ihre Arbeitsoberfläche sowie die Arbeitsweise sind identisch wie bei HVW3 auf dem lokalen PC.

Sie profitieren durch HVW3-SaaS in mehrfacher Weise:

Die Sicherheit Ihrer Daten ist stets garantiert durch:

Hochhaus mit begrünten Balkonen Richtung Himmel fotografiert

©iStock

HVW3 wächst mit Ihnen

HVW3 eignet sich für Immobilienverwaltungen jeglicher Größenordnung – von sehr kleinen Hausverwaltungen bis hin zu großen Immobilienunternehmen mit mehreren zehntausend Einheiten.

HVW3 bietet bereits bei einer kleinen Verwaltung den vollen Umfang und wächst mit Ihnen mit, wenn Ihre Verwaltung wächst. Wenn Sie größer werden, brauchen Sie keine andere Programmversion oder gar eine andere Plattform.

HVW3 bietet Ihnen Kontinuität und somit die Sicherheit des Fortbestands Ihrer Investition.

Unterstützung beim Umstieg auf HVW3 und darüber hinaus

Datenübernahme

Entscheiden Sie sich für den Umstieg auf HVW3, unterstützen wir Sie umfassend bei diesem Prozess und der Übertragung der Stammdaten aus Ihrer alten Software.

Ausführliches Handbuch

Sowohl für HVW3 an sich als auch für jedes Zusatzmodul sowie jedes von uns versandte Update erhalten Sie eine sehr ausführliche Dokumentation / Handbuch / Installationsanleitung, in der jeder Schritt ausführlich erläutert ist.

Support

Zu ausführlichen Informationen zu unserem Support gelangen Sie über nachstehenden Button.

Schulungsangebot HVW3

Für Interessenten

Gerne stellen wir Ihnen unsere Software-Lösungen in einem Webinar vor. Auf Anfrage besucht Sie gerne auch ein Mitarbeiter vor Ort in Ihrem Unternehmen. 

Für Neukunden zum Einstieg

Haben Sie HVW3 erworben, empfehlen wir Ihnen, um die Plattform, deren Struktur und grundlegende Funktionalitäten kennen zu lernen sowie den praktischen Umgang mit der Software zu erlernen, an unserem 2-tägigem Basisseminar (Details) teilzunehmen.

Für Bestandskunden

Zudem bieten wir verschiedene Schulungen für spezifische Teilbereiche von HVW3 an. Derzeit sind diese:

Schulungsarten

Schulungssituation: Je ein Mann und eine Frau sitzen vor je einem Laptop, haben ein Blatt Papier vor sich liegen und bearbeiten gemeinsam Aufgaben

Schulungen vor Ort

Gerne führen wir eine unserer Schulungen – egal ob das Basisseminar für Einsteiger, einen der Workshops für fortgeschrittene HVW3-Anwender oder eine Individualschulung – für Sie durch. Dies entweder in unseren Räumlichkeiten in Erlangen oder wir kommen persönlich vor Ort in Ihr Unternehmen.

Laptop für ein Webinar auf einem Holztisch mit Notizblock und Smartphone danebenliegend

Webinare

Zeitlich und örtlich flexibel sind alle unsere Schulungen auch per Webinar für Sie durchführbar.

Seminarsituation: Ein junger Mann, von hinten abgebildet, sitzt in einem Schulungsraum und hat die rechte Hand mit dem Zeigefinger als Meldung in die Höhe gestreckt, die Dozentin steht im Raum

Individualschulungen

Haben Sie Interesse an einer Schulung für Ihre Mitarbeiter, die nicht Teil unseres Schulungsrepertoires ist? Sprechen Sie uns an, wir schulen Sie und Ihr Team gerne individuell, ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche angepasst.

©iStock

Detailinformation zu den einzelnen Seminaren

Zielgruppe:

Anwender von HVW3 ohne Programm-Vorkenntnisse

Lernziele:

Vermittlung der Grundlagen der Software HVW3.

Den Teilnehmenden wird die Struktur des Programms verständlich gemacht. Das erworbene theoretische Wissen (Stammdaten, Buchungen, etc.) kann von den Seminarteilnehmern durch praktische Übungen anhand von Musterbeispielen direkt an einem Computer umgesetzt werden.

WEG-Verwaltung sowie Mietverwaltung werden gleichermaßen angesprochen.

Themen:

  • Theoretische Grundlagenerarbeitung
  • Stammdatenerfassung (Firmen-, Objekt-, Wohnungsstammdaten, Eigentümer-/Mieter-Stammdaten)
  • Buchhaltung (Sollstellungen, Zahlungseingänge, Kontenbuchungen, Umbuchungen, Abgrenzungsbuchungen, Rücklagenbuchungen, Splitt-Buchungen)
  • Mahnwesen
  • Serienbrief
  • Lieferantenverwaltung

Anzahl Teilnehmer:

Mind. 4, max. 5 Personen

Hilfsmittel:

Jedem Seminarteilnehmer wird ein eigener Laptop zur Verfügung gestellt.

Dauer:

2 Tage

  • Tag 1: 09.30 – ca. 16.30 Uhr
  • Tag 2: 09.00 – ca. 16.00 Uhr

Kosten:

685,00€ inkl. Pausengetränken und Mittagessen, zzgl. MwSt.

Zielgruppe:

Anwender von HVW3 mit guten Vorkenntnissen in HVW3 und Grundkenntnissen in Buchhaltung

Voraussetzung:

  • Sie sind HVW3-Anwender.
  • Praktische Erfahrung setzen wir voraus.
  • Vorherige Teilnahme am Basis-Seminar empfohlen

Lernziel:

Arbeiten in der Hausverwaltung; Schwerpunkt: Buchhaltung

Themen:

  • Sollstellungen und Zahlungseingänge
  • Konten- und Splittbuchungen
  • Verbuchen der offenen Posten
  • Mahnwesen
  • Lieferantenverwaltung
  • Zahlungsträger erstellen

Anzahl Teilnehmer:

Mind. 4, max. 5 Personen

Hilfsmittel:

Jedem Seminarteilnehmer wird ein eigener Laptop zur Verfügung gestellt.

Dauer:

1 Tag: 9.30 – ca. 17.00 Uhr

Kosten:

485,00€ inkl. Pausengetränke und Mittagessen, zzgl. MwSt.

Zielgruppe:

Anwender von HVW3 mit guten Vorkenntnissen in HVW3 und Grundkenntnissen in Buchhaltung

Voraussetzungen:

  • Sie sind HVW3-Anwender.
  • Praktische Erfahrung setzen wir voraus.
  • Vorherige Teilnahme am Basis-Seminar oder an einem Workshop Buchhaltung empfohlen

Lernziel:

Arbeiten in der Hausverwaltung; Schwerpunkt: WEG-Abrechnung

Themen:

  • Abschlussbuchungen
  • Gesamtabrechnung und Gesamtwirtschaftsplan
  • Einzelabrechnung und Einzelwirtschaftsplan
  • Rücklagendarstellung
  • Abschlussarbeiten und Jahresabschluss

Anzahl Teilnehmer:

Mind. 4, max. 5 Personen

Hilfsmittel:

Jedem Seminarteilnehmer wird ein eigener Laptop zur Verfügung gestellt.

Dauer:

1 Tag: 9.30 – ca. 17.00 Uhr

Kosten:

485,00€ inkl. Pausengetränke und Mittagessen, zzgl. MwSt.

Zielgruppe:

Anwender von HVW3 mit guten Vorkenntnissen in HVW3 und Grundkenntnissen in Buchhaltung

Voraussetzungen:

Unbedingt notwendig:

  • Sie sind HVW3-Anwender
  • Praktische Erfahrung setzen wir voraus
  • Vorherige Teilnahme am Basis-Seminar oder an einem Workshop Buchhaltung empfohlen

Lernziel:

Arbeiten in der Haus-verwaltung; Schwerpunkt: Miet-Abrechnung

Themen:

  • Abschlussbuchungen
  • Gesamtabrechnung und Gesamt-wirtschaftsplan
  • Einzelabrechnung Mieter
  • Umlageausfallwagnis
  • Mietshausabrechnung und Mieterabrechnung für Periode
  • Gesamtabrechnung Mieter für Eigentümer
  • Abschlussarbeiten und Jahresabschluss

Anzahl Teilnehmer:

Mind. 4, max. 5 Personen

Hilfsmittel:

Jedem Seminarteilnehmer wird ein eigener Laptop zur Verfügung gestellt.

Dauer:

1 Tag: 9.30 – ca. 17.00 Uhr

Kosten:

485,00€ inkl. Pausengetränke und Mittagessen, zzgl. MwSt.

Sie wünschen für sich und Ihre Mitarbeiter eine individuelle Schulung zu einem bestimmten Themenkomplex in HVW3?

Oder Sie sind noch kein Kunde und möchten als Interessent einen ersten Einblick in die HVW3-Plattform gewinnen?

Sprechen Sie uns an. Unser Support-Team führt für Sie gerne eine Individualschulung durch, entweder vor Ort in Ihrem Unternehmen, bei uns in Erlangen oder online per Webinar.

Seminaranmeldung

Alle unsere Schulungen sind interaktiver Art. Der Präsentation durch unsere Dozenten folgen stets Praxisphasen, während denen Sie Aufgabenstellungen zum jeweiligen Themengebiet am Laptop bearbeiten.

Unsere Schulungen richten sich ausschließlich an Unternehmen und deren Mitarbeiter im unternehmerischen Kontext.

Zur Anmeldung zu einem unserer Seminare füllen Sie bitte nachstehendes Formular aus.

Hiermit melde ich folgende Person verbindlich an:

Anfragen - Kontaktformular HVW3